Workshops

Keramik:
Gedankengefäße und -gebäude

Dieser Kurs bewegt sich zwischen Drehen und kassischer Aufbaukeramik - zwischen Gefäß und Skulptur.
Während die Formen aus Flächen aufgebaut werden, verändern wir sie im weiteren Verlauf, was eine unbegrenzte Formenvielfalt erlaubt.
(Die runden Elemente der obigen Skulpturen sind auch durch dieses Drehen ohne Scheibe entstanden)

Formal machen wir uns bewusst, dass uns das Material Ton die Möglichkeit gibt, auch die Innenräume unserer Skulpturen zu formen.

Was die Oberflächengestaltung betrifft, vermittle ich in diesem Kurs Alternativen zur Glasur, die auf das lederharte oder Knochentrockene Objekt aufgetragen werden und nur einen Brennvorgang bei relativ niedriger Temperatur erfordern.
Dazu lernen wir verschiedenen Bestandteile des Tonkörpers kennen um sie durch Sedimentation voneinander zu trennen. Aus den feinsten Partikeln stellen wir Terra Sigillata her, eine glänzende, seidige Beschichtung für unsere Objekte, die in der Antike entwickelt wurde.
(Auch damals wollte man Energiekosten sparen und fand niedrigbrennende Alternativen zur Glasur)

Wir feiern das Zerbrechen, da jede Scherbe der Keim von etwas Neuem ist.

Die Kurse bauen aufeinander auf, es ist jedoch möglich auch zum 2. Termin einzusteigen.
Ich unterstütze im Kurs auch gerne Künstler:innen, die lieber modellieren.

Sommerakademie 2023

In der Sommerakademie der Kunst-VHS findet dieser Workshop als viertägiger Intensivkurs statt.

Zeit:

Raum:

Kinderwoche 2023

Zeit:

Raum:

Herbstkurs 2023

Zeit:

Raum:

Frühlingskurs 2024

Zeit:

Raum:

*Vergangenheit****************

Frühling 2023

Teil I, 15.02.-29.03.2023

10570388a Keramik (Gedanken-Gefäße & -Gebäude) Teil 1
Mi 7x, 18-21 Uhr
21 UE | TN-Min/Max: 8-11
Kursort: Die Kunst VHS, Lazarettgasse 27 , 1090 Wien
Gebühr: 160 €

Anmeldung

Termine:

Teil II, 12.04.-17.05.2023,

10570388b Keramik (Gedanken-Gefäße & -Gebäude)
Mi 6x, 18-
18 UE | TN-Min/Max: 8-11
Kursort: Die Kunst VHS, Lazarettgasse 27 , 1090 Wien
Gebühr: 137 €

Anmeldung

Termine:

<<